enttäuschen

enttäuschen

* * *

ent|täu|schen [ɛnt'tɔy̮ʃn̩] <tr.; hat:
jmds. Hoffnungen oder Erwartungen nicht erfüllen und ihn dadurch betrüben:
er hat mich sehr enttäuscht; ich will ihr Vertrauen nicht enttäuschen; das Ergebnis war enttäuschend; ich bin enttäuscht.
Syn.: frustrieren.

* * *

ent|täu|schen 〈V. tr.; hat
1. 〈eigtl.〉 von einer Täuschung befreien
2. den Erwartungen nicht entsprechen
3. wider Erwarten nicht gefallen
● er hat mich sehr enttäuscht; das Buch, die Aufführung hat mich enttäuscht; ich muss Sie leider \enttäuschen, ich kann Ihre Uhr nicht finden; er hat meine Erwartungen, Hoffnungen enttäuscht zunichtegemacht, nicht erfüllt; enttäuscht sein betrübt, traurig, niedergeschlagen sein, weil sich Hoffnungen, Erwartungen nicht erfüllt haben; lies das Buch nicht erst, du bist bestimmt enttäuscht (davon); ich bin bitter, tief enttäuscht; bitte sei nicht enttäuscht, aber ich kann nicht kommen; komm nur mit, du wirst nicht enttäuscht sein; er ist im Leben so oft enttäuscht worden; dass ...; ich war von ihm, von der Stadt enttäuscht er, sie hat mir nicht gefallen (obwohl ich es gehofft, angenommen hatte); vom Leben enttäuscht sein

* * *

ent|täu|schen <sw. V.; hat [eigtl. = aus einer Täuschung herausreißen, um 1800 für: desabusiren (< frz. désabuser) u. detrompiren < frz. détromper]:
jmds. Hoffnungen, Erwartungen nicht erfüllen, sodass er unzufrieden, niedergeschlagen, verstimmt ist:
den Freund e.;
jmds. Vertrauen e.;
das Match enttäuschte (war schlechter als erwartet).

* * *

ent|täu|schen <sw. V.; hat [eigtl. = aus einer Täuschung herausreißen, um 1800 für: desabusiren (< frz. désabuser) u. detrompiren < frz. détromper]: jmds. Hoffnungen, Erwartungen nicht erfüllen, sodass er unzufrieden, niedergeschlagen, verstimmt ist: jmdn., jmds. Vertrauen e.; Sterbend enttäuschte ich keine einzige Ansicht über mich (Wohmann, Absicht 486); ihr Anblick enttäuschte meine Erwartungen (Jünger, Bienen 39); Der Fluss enttäuscht. Zu Stunden der Ebbe entblößt er schamlos Geröll und Unrat in seinem Bett (Koeppen, Rußland 162); das Fußballspiel enttäuschte (war schlechter als erwartet); ein enttäuschender Theaterabend; von jmdm., von/über jmds. Verhalten enttäuscht sein; ich bin angenehm enttäuscht (ugs. scherzh.; ich bin angenehm überrascht, nachdem ich zunächst etw. Negatives erwartet hatte); er fühlte, sah sich bitter enttäuscht; ein enttäuschtes Gesicht machen; die enttäuschten Wähler zählen nach Legion (Dönhoff, Ära 26).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • enttäuschen — enttäuschen: Das erst nach 1800 als Ersatz für die aus dem Frz. übernommenen Fremdwörter »detrompieren« und »desabusieren« aufgekommene Wort bedeutet eigentlich in positivem Sinne »aus einer Täuschung herausreißen, eines Besseren belehren« (vgl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • enttäuschen — ↑desillusionieren, ↑frustrieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • enttäuschen — Vsw std. (19. Jh.) Stammwort. Als Ersatzwort für frz. désabuser und détromper gebildet. Es bedeutet eigentlich aus einer Täuschung herausreißen , wird aber heute nur noch im negativen Sinn einer Erwartung nicht entsprechen benützt. deutsch s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • enttäuschen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er hat uns tief enttäuscht …   Deutsch Wörterbuch

  • enttäuschen — V. (Grundstufe) jmds. Erwartungen nicht erfüllen Synonym: desillusionieren (geh.) Beispiele: Der Film hat mich total enttäuscht. Sie war von seinem Verhalten enttäuscht …   Extremes Deutsch

  • enttäuschen — enttäuschen, enttäuscht, enttäuschte, hat enttäuscht 1. Das Essen hat uns enttäuscht. 2. Wir waren von dem Konzert sehr enttäuscht. 3. Das Ergebnis war enttäuschend …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Enttäuschen — Akseli Gallen Kallela, Aino Triptychon Links: Erste Begegnung des greisen Väinämöinen mit der jungen Aino; rechts: Aino nach dessen Werbung verzweifelt am Ufer; Mitte: Aino entgeht Väinämöinen zu dessen großer Enttäuschung a …   Deutsch Wikipedia

  • enttäuschen — die Erwartungen/Hoffnungen nicht erfüllen, eine Enttäuschung sein, ernüchtern, sich nicht bewähren; (bildungsspr.): desillusionieren; (ugs.): den Zahn ziehen, ein Schlag ins Kontor sein, frusten, wie eine kalte Dusche wirken; (Psychol.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • enttäuschen — ent·täu·schen; enttäuschte, hat enttäuscht; [Vt] jemanden enttäuschen nicht so sein, wie jemand es erwartet hat und ihn dadurch traurig oder unzufrieden machen: Sie war enttäuscht, dass ihrem Mann das Kleid nicht gefiel; Du hast mich bitter… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • enttäuschen — ent|täu|schen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”